Veranstaltungen
Berufsmessen, Veranstaltungen im BiZ, u.v.m.
Verpasse keinen Termin mehr und folge uns auch auf Instagram und Facebook unter "zukunftsguide".
Ausbildung bei den Stadtwerken Aschaffenburg
Dienstag, 07. Februar 2023 15:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Julia Aulbach Personalwesen - Ausbildung, Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schüler/innen
Donnerstag, 09.02.2023 - 15:00 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Durchgeführt von Mitarbeiter*innen des BiZ
Digitaler Elternabend
Mittwoch, 15. Februar 2023 - 18.00 – 19:00 Uhr - HWK Unterfranken
Die Berufswahl ist für viele Jugendliche ein sehr wichtiger Schritt in die selbstbestimmte Zukunft. Eltern sind dabei entscheidende Begleitpersonen im Berufsorientierungs- und Berufswahlprozess. Die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer für Unterfranken geben mit einem digitalen Elternabend hilfreiche Tipps rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildung.
Weitere Infos unter www.hwk-ufr.de/digitaIer-eIternabend
Digitale lnformationsveranstaltung Migration und Ausbildung
Donnerstag, 16.02.2023 - 10:00 - 11:30 Uhr - HWK Unterfranken
Mit einer dualen Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk gibt es viele Chancen und Karrieremöglichkeiten. Jugendlichen und Familien mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung ist das oftmals wenig bekannt. Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet daher eine frühzeitige Berufsorientierung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an und begleitet sie bis zur erfolgreichen Vermittlung in eine Ausbildung. Gerne können auch individuelle Termine vereinbart werden. Um bei der lnfoveranstaltung dabei zu sein, ist keine Registrierung notwendig. Weitere Infos unter www.hwk-ufr.de/migration-und-ausbildung
Heilerziehungspfleger/in Heilerziehungspflegehelfer/in
Donnerstag, 16.02.2023 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Jutta Schneider
Schulleiterin Fachschule für Heilerziehungspflege der bfz gGmbH Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Fachoberschule (FOS) Berufsoberschule (BOS)
Dienstag, 28.02.2023 - 15:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Joachim Gödert
Oberstudienrat und Beratungslehrer FOS/BOS Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Ausbildung bei ISEGA
Dienstag, 07.03.2023 - 15:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Sven Ludwig
Ausbilder ISEGA Forschungs- und Untersuchungsgesellschaft mbH Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schüler/innen
Donnerstag, 09.03.2023 - 15:00 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Durchgeführt von Mitarbeiter*innen des BiZ
Erzieherin / Erzieher
Donnerstag, 16.03.2023 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Dr. Peter Müller
Schulleiter der Fachakademie für Sozialpädagogik Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Berufe im Gesundheitswesen
Donnerstag, 30.03.2023 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Dominik Brand
Leiter der Berufsfachschule für Operations-/Anästesietechnische Assistentinnen/Assistenten Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau
Johannes Rauch
Lehrkraft an der Berufsfachschule für Pflege Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Richtig bewerben - aber wie?
Bewerbungsworkshop für Mittel- und Realschüler/innen - BiZ Aschaffenburg
• Die schriftliche Bewerbung
• Die Online-Bewerbung
Dienstag, 04.04.2023 (Ferien) 10:30 - 12:30 Uhr
• Der Einstellungstest
• Das Assessmentcenter
Mittwoch, 05.04.2023 (Ferien) 10:30 - 12:00 Uhr
• Das Vorstellungsgespräch
Donnerstag, 06.04.2023 (Ferien) 10:30 - 12:00 Uhr
Christine Steger-Köhler - Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Entdecke und präsentiere deine Stärken!
Donnerstag, 13.04.2023 - 10:00-15:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Workshop für Ausbildungsplatzbewerber/innen
Spezielle Techniken und Übungen vermitteln größere Sicherheit in Vorstellungsgesprächen und verhelfen zu aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Komplette Musterbewerbungsmappen sollen zum Workshop mitgebracht werden.
Ulrich Moos - Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Ergotherapeut/in Logopäde/Logopädin Physiotherapeut/in*
mit Informationen zum Bachelorabschluss
Dienstag, 18.04.2023 - 15:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Zoltan Urbanyi
Standortleiter Internationaler Bund (IB) Medizinische Akademie Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Berufswegekompass in Elsenfeld
Samstag, 22.04.2023 - 09.00 - 14.00 Uhr - UNTERMAINHALLE
Termin unbedingt vormerken. Nähere Infos folgen ca. 4 Wochen vor dem Messetermin.
Ausbildung an der Euro-Akademie Aschaffenburg
Dienstag, 25.04.2023 - 16:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
• Staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent/in
• Staatl. gepr. Euro-Management-Assistent/in
Ruth George
Lehrkraft für Englisch - Euro-Akademie Aschaffenburg
Bitte vorherige Anmeldung unter 06021 390-360 oder per E-Mail an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de
Girls' Day 2023: Handwerkerinnen zeigen live ihre Berufe
Donnerstag, 27.04.2023 - 14:00 - 16:00 Uhr - HWK Unterfranken
Fähig, furchtlos, female – hinter diesem Spruch stehen zahlreiche junge Frauen, die erfolgreich ihren Weg im Handwerk gehen. Am bundesweiten Girls‘ Day zeigen deshalb acht junge Frauen aus ganz Unterfranken, wie sie ihre Leidenschaft im Handwerk gefunden haben. Sie möchten auch andere Mädchen inspirieren, ihren handwerklichen Begabungen nachzugehen und beantworten gerne Fragen rund um ihre Ausbildung. Interessierte Schülerinnen sind herzlich eingeladen, beim Aktionstag Handwerkerinnen aus der Region bei einer digitalen Live-Veranstaltung über die Schulter zu schauen. Weitere Infos unter www.hwk-ufr.de/girls-day
Auslandstag
Samstag, 13.05.2023 - ab 10:00 Uhr - BiZ Aschaffenburg
Rückkehrer/innen berichten von ihren Auslandsaufenthalten
Vorträge für Jugendliche und junge Erwachsene
• Internationaler Schüleraustausch / Highschooljahr
• Au-pair
• Auslandsstudium, - praktikum / Summerschool / Erasmus-Plus-Förderprogramm
• Internationale Freiwilligendienste ESK / Weltwärts / IJFD / Kulturweit
• Work & Travel / Wwoofing / Arbeiten und Ausbildung im Ausland
• EURES